Ifo-Geschäftsklima trübt sich überraschend ein

Die Aussichten für die deutsche Wirtschaft haben sich im April überraschend wieder eingetrübt. Das Ifo-Geschäftsklima fiel um 0,5 Punkte auf 99,2 Zähler, wie das Forschungsinstitut in München mitteilte.
von  dpa
Erwartungen gedämpft: Analysten hatten hingegen beim wichtigsten deutschen Konjunkturbarometer einen Anstieg erwartet
Erwartungen gedämpft: Analysten hatten hingegen beim wichtigsten deutschen Konjunkturbarometer einen Anstieg erwartet © Daniel Reinhardt/dpa

München - Die Aussichten für die deutsche Wirtschaft haben sich im April überraschend wieder eingetrübt. Das Ifo-Geschäftsklima fiel um 0,5 Punkte auf 99,2 Zähler, wie das Forschungsinstitut in München mitteilte.

Analysten hatten hingegen beim wichtigsten deutschen Konjunkturbarometer einen Anstieg erwartet und waren von 99,9 Punkte ausgegangen. Im Februar hatte der Indexwert bei 98,7 Punkten den tiefsten Stand seit mehr als drei Jahren erreicht und war im März erstmals seit einem halben Jahr gestiegen.

"Der leichte Optimismus vom März mit Blick auf die kommenden Monate ist wieder verflogen", kommentierte Ifo-Präsident Clemens Fuest. Die deutsche Wirtschaft verliere weiter an Kraft.

Das Ifo-Geschäftsklima wird aus der Befragung von etwa 9000 Unternehmen errechnet. Der Indikator wird als gute Schätzgröße für das künftige Wirtschaftswachstum angesehen. Zuletzt waren Daten zur Stimmung deutscher Einkaufsmanager in der vergangenen Woche enttäuschend ausgefallen und hatten der Hoffnung auf eine Konjunkturerholung einen Dämpfer versetzt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.