Ideen für den Elternabend

Neuer Ratgeber gibt Erzieherinnen kreative Tipps für gelungene Themenabende
von  AZ Themenredaktion / Themenredaktion

Neuer Ratgeber gibt Erzieherinnen kreative Tipps für gelungene Themenabende

Ein Herzstück gelungener Elternarbeit in der Kita ist der Elternabend: Hier bietet sich den Eltern die Gelegenheit, die tägliche Arbeit der Erzieher/innen nachzuvollziehen und sich mit ihnen auszutauschen. Themenelternabende sind Veranstaltungen, bei denen bestimmte Fragen vertieft geklärt werden. In ihrem neuen Praxisbuch „Themenelternabend in der Kita lebendig gestalten“ gibt die Autorin Ulrike Lindner zahlreiche Tipps und Anregungen, wie solche Abende kreativ und professionell gestaltet werden können. Der neu erschienene Ratgeber hilft Erzieher/innen dabei, eine gute Erziehungspartnerschaft zu etablieren, für Transparenz zu sorgen und den Eltern zu zeigen, dass sie willkommen sind und wertgeschätzt werden. „Themenabende in der Kita lebendig gestalten“ präsentiert ausgearbeitete Konzepte für besondere Veranstaltungen. Vom Medienkonsum über gesunde Ernährung bis hin zur Fragestellung „Ist mein Kind bereit für die Schule?“ beschäftigt sich der Titel mit Themen, die für den Alltag in Familie und Kita von großer Bedeutung sind. Erzieher/innen finden hier einen gut gefüllten Methodenkoffer rund um die Planung des Elternabends, die Voraussetzungen für eine angenehme Atmosphäre, gekonnte Gesprächsführung sowie professionellen Medieneinsatz. Praxishilfen wie Vorlagen für Einladungsschreiben, hilfreiche Abbildungen und Reflexionsbögen runden das Gesamtpaket ab. Der Ratgeber kostet 22,95 Euro und ist im Verlag an der Ruhr erschienen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.