Hunderte Bauarbeiter protestieren: Höhere Löhne und Wegegeld

Die IG Bau kritisiert, dass die Beschäftigten des Baugewerbes an den trotz der Corona-Pandemie gut laufenden Geschäften ihrer Firmen in Norddeutschland nicht ausreichend beteiligt würden. Bislang sei in drei Verhandlungsrunden von Arbeitgeberseite kein akzeptables Angebot für eine Lohnerhöhung und eine Vergütung der langen Fahrzeiten zu den Baustellen vorgelegt worden, sagte ein IG-Bau-Sprecher. Neben dem Wegegeld fordert die IG Bau 5,3 Prozent mehr Lohn und Gehalt.
Die Arbeitgeberseite hatte in der ersten Runde ein Angebot vorgelegt, danach waren die Gespräche zeitweise unterbrochen. Ende Juli hatten Arbeitgeber und Arbeitnehmer einen Fahrplan für die weiteren Verhandlungen bei den Bau-Tarifen vereinbart. "Wir sind zuversichtlich, dass wir in den kommenden Runden bis Ende September eine Einigung erzielen können", hatte Jutta Beeke, Vizepräsidentin des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie zuletzt mitgeteilt. Der Tarifvertrag im Bauhauptgewerbe lief am 30. Juni aus.
© dpa-infocom, dpa:210807-99-757449/3