Honda ruft zwei Millionen Autos zurück - Defekte Airbags

Erneuter Massenrückruf in der Autoindustrie: Nach dem weltgrößten Autobauer Toyota muss auch die japanische Konkurrenz einen im vergangenen Jahr gestarteten Rückruf wegen defekter Airbags ausweiten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Tokio - Allein Honda holt weltweit rund 2,03 Millionen Autos unter anderem des Modells Fit in die Werkstätten, wie der Konzern am Montag bekanntgab. Davon entfallen rund 1,02 Millionen Wagen auf Nordamerika, 666 000 auf Japan und 154 000 auf Europa. Erst kürzlich hatte Branchenführer Toyota zusätzlich rund 648 000 Autos in die Werkstätten geholt.

Auch Nissan und Mazda folgten der Entscheidung und riefen am Montag 128 000 beziehungsweise 11 800 Autos zurück. Bei Toyota war in einem Fall ein Brand im Wageninneren in Folge des Defekts gemeldet worden. Wegen eines Produktionsfehlers bei den Airbags des gemeinsamen Lieferanten Takata mussten Japans Autobauer im vergangenen Jahr bereits mehr als 3,5 Millionen Wagen in die Werkstätten holen. Am stärksten betroffen waren Toyota, Honda und Nissan.

Nicht nur die japanischen Autobauer aber müssen Autos zurückrufen: Für Schlagzeilen sorgte zuletzt vor allem General Motors (GM): Beim Opel-Mutterkonzern müssen insgesamt rund 20 Millionen Autos wegen Mängeln in die Werkstatt. Das ist die zweifache Jahresproduktion des größten US-Autobauers. Zuletzt trieb ein neuerlicher Massenrückruf wegen mangelhafter Zündschlösser die Zahl noch einmal kräftig in die Höhe.

Auch deutsche Hersteller bleiben von Rückrufen nicht verschont: So musste BMW Anfang April fast eine halbe Million Autos mit 6-Zylinder-Motoren in die Werkstätten holen. Bei den betroffenen Modellen könne eine Schraube brechen und in seltenen Fällen den Motor beschädigen, hieß es.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.