H&M gelingt Schlussspurt im vierten Quartal

Der Textilhändler Hennes & Mauritz (H&M) hat in seinem vierten Geschäftsquartal seinen Umsatz kräftig ankurbeln können und damit dem allgemein schwierigen Branchenumfeld getrotzt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
H&M hat ein schwieriges Jahr hinter sich, das Unternehmen steckt auch mitten in der Aufholjagd beim Onlinehandel.
Hauke-Christian Dittrich/dpa H&M hat ein schwieriges Jahr hinter sich, das Unternehmen steckt auch mitten in der Aufholjagd beim Onlinehandel.

Stockholm - Der Textilhändler Hennes & Mauritz (H&M) hat in seinem vierten Geschäftsquartal seinen Umsatz kräftig ankurbeln können und damit dem allgemein schwierigen Branchenumfeld getrotzt.

Dabei profitierte das Unternehmen auch von der Schwäche der schwedischen Krone. Die Erlöse kletterten in den drei Berichtsmonaten bis Ende November ohne die anfallende Mehrwertsteuer um 12 Prozent auf 56,43 Milliarden schwedische Kronen (rund 5,5 Mrd Euro), wie der Konkurrent des spanischen Inditex-Konzerns in Stockholm mitteilte.

H&M hat ein schwieriges Jahr hinter sich, das Unternehmen steckt auch mitten in der Aufholjagd beim Onlinehandel. Nach dem Schlussspurt zu Jahresende steht nun den vorläufigen Berechnungen zufolge für das Gesamtjahr ein Plus von rund 5 Prozent auf 210,4 Milliarden schwedische Kronen in den Büchern. Angaben zum Gewinn machte H&M wie erwartet nicht, die komplette Jahresbilanz will der Konzern am 31. Januar 2019 präsentieren.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.