Hitze und Trockenheit schmälern Getreideernte

Wegen extremer Trockenheit und anhaltender Hitze fällt die Getreideernte deutlich magerer aus als im Rekordjahr 2014.
von  dpa
Bei der Getreideernte rechnet der Deutsche Bauernverband (DBV) mit Verlusten von elf Prozent.
Bei der Getreideernte rechnet der Deutsche Bauernverband (DBV) mit Verlusten von elf Prozent. © dpa

Berlin - Der Deutsche Bauernverband (DBV) rechnet mit Verlusten von elf Prozent, wie das Nachrichtenmagazin "Focus" am Freitag berichtete. Nach 52 Millionen Tonnen Getreide im vergangenen Jahr hätten die Bauern diesen Sommer nur 47,15 Millionen Tonnen geerntet.

Der DBV hatte seine Landesverbände zuletzt Ende Juli nach dem Stand der Ernte befragt. Demnach gibt es in diesem Jahr große regionale Unterschiede. Bei der Wintergerste führt die Trockenheit zum Beispiel in der Mitte Deutschlands zu starken Einbußen.

Lesen Sie auch: Gouverneur warnt vor neuen Feuerkatastrophen

Sehr gute Erträge in Norddeutschland und im äußersten Süden, wo mehr Regen fiel, machen diese aber zum Teil wett. Auch beim Winterweizen, der wichtigsten deutschen Getreidekultur, wurden stark schwankende Erträge erwartet.

Am 18. August will der Bauernverband abschließend Bilanz ziehen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.