Heizöl um 11,2 Prozent teurer als im Vormonat

Die Energiepreise in Deutschland haben im Oktober deutlich angezogen. Zum Start der kalten Jahreszeit wurde vor allem Heizöl teurer.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Zum Start der kalten Jahreszeit haben die Energiepreise in Deutschland wieder angezogen, besonders Heizöl wurde im Oktober teuerer: Die Preise stiegen um 11,2 Prozent im Vergleich zum September. Benzin und Diesel legten um 2,4 Prozent zu.

Das geht aus dem aktuellen Energiepreis-Monitor der European Climate Foundation (ECF) hervor, der der Deutschen Presse-Agentur vorlag. Die Energiekosten insgesamt stiegen im Schnitt um 1,5 Prozent und damit deutlich schneller als im Vormonat. Im September hatte der Anstieg bei 0,7 Prozent gelegen.

Verweis auf Branchenkreise: Pläne für Schnellladenetz an Autobahnen werden konkreter

Der Preisanstieg folgte auf ein zwischenzeitlichen Hoch an den internationalen Ölmärkten. Ende September hatten die Ölförderstaaten des Opec-Kartells beschlossen, ihre Produktion etwas zu drosseln.

Da die Preise inzwischen schon wieder gefallen sind, rechnen die Experten der ECF für November mit einer geringeren Teuerung.

Die Gaspreise fielen im Oktober im Gegensatz zu den Heizöl- und Kraftstoffpreisen um 0,8 Prozent im Vergleich zum Vormonat. "So wenig wie jetzt mussten die Verbraucher für Gas zuletzt im August 2011 ausgeben", heißt es im Energiepreis-Monitor.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.