Haushalte müssen weniger Geld für Heizung ausgeben

Die Haushalte in Deutschland haben in der zurückliegenden Heizperiode von September bis Mai weniger Geld für ihre Heizung ausgeben müssen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Heizbedarf zwischen September und Mai ging wegen der milden Witterung laut Check24 erneut zurück.
Sven Hoppe/dpa/dpa Der Heizbedarf zwischen September und Mai ging wegen der milden Witterung laut Check24 erneut zurück.

München - Die Haushalte in Deutschland haben in der zurückliegenden Heizperiode von September bis Mai weniger Geld für ihre Heizung ausgeben müssen.

Der Heizbedarf fiel wegen der milden Witterung um drei Prozent niedriger aus als in der Periode zuvor, teilte das Internet-Portal Check24 in München mit. Es war das dritte Mal in Folge, dass die Verbraucher weniger heizen mussten.

Bei Gaskunden wirkte sich das mit einem Rückgang der Kosten um ebenfalls drei Prozent aus, weil sich die Gaspreise im Durchschnitt kaum veränderten. Ein Musterhaushalt wie etwa die Bewohner eines Reihenhauses mussten 1138 Euro für Gas ausgeben gegenüber 1170 Euro in der Vorperiode.

Deutlicher war der Kostenrückgang für die Nutzer einer Ölheizung. Sie konnten sich über einen kräftigen Preisrückgang freuen, ihre Kosten gingen rechnerisch um 17 Prozent zurück. In der aktuellen Heizperiode zahlten sie im gleichen Musterhaushalt 1120 Euro für die Heizung gegenüber 1353 Euro in der Periode davor.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.