Handwerk steigert Umsatz

Das deutsche Handwerk hat im Frühjahr mehr Geschäft gemacht als ein Jahr zuvor. Von April bis Juni erwirtschafteten die Betriebe im zulassungspflichtigen Handwerk um 1,4 Prozent höhere Umsätze als im zweiten Quartal 2013.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wiesbaden - Zugleich blieb die Zahl der Beschäftigten Ende Juni 2014 verglichen mit Ende Juni 2013 konstant, teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit.

Damit steuern die Gewerbe nach zwei schwachen Jahren auf ein gutes Ergebnis im Gesamtjahr zu. Vor allem dank des milden Winters waren die Umsätze schon im ersten Quartal kräftig um 8,3 Prozent gestiegen.

Nach den Angaben der Statistiker erwirtschafteten sechs der sieben Gewerbegruppen im zweiten Quartal 2014 höhere Umsätze als ein Jahr zuvor.

Die größten Zuwächse erzielten das Gesundheitsgewerbe und die Handwerke für den privaten Bedarf - dazu zählen etwa Schornsteinfeger oder Boots- und Schiffbauer - mit jeweils plus 4,0 Prozent.

Auch das Bauhauptgewerbe konnte im Vorjahresvergleich nochmals um 2,6 Prozent zulegen. Ein wichtiger Grund hierfür sei die sehr milde Witterung im zweiten Quartal 2014 verglichen mit dem Vorjahreszeitraum gewesen, hieß es. Nur im Kraftfahrzeuggewerbe sanken die Umsätze (minus 1,3 Prozent).

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.