Handelskette Strauss Innovation stellt Insolvenzantrag

Die Handelskette Strauss Innovation mit rund 1100 Beschäftigten hat beim Amtsgericht Düsseldorf Insolvenz angemeldet.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Laut der Handelskette Strauss Innovation sei ein Insolvenzantrag unvermeidbar gewesen.
dpa Laut der Handelskette Strauss Innovation sei ein Insolvenzantrag unvermeidbar gewesen.

Langenfeld/Düsseldorf - Das teilte das Unternehmen mit. Nach zwei schwachen Monaten im März und April hätten die Mittel für die Finanzierung der Winter-Kollektion nicht mehr ausgereicht. Deshalb sei ein Insolvenzantrag unvermeidbar gewesen.

Vorläufiger Insolvenzverwalter ist der Düsseldorfer Rechtsanwalt Horst Piepenburg. Er habe am Freitag eine Mitarbeiterversammlung abgehalten und berate mit der Geschäftsführung nun die weiteren Schritte, hieß es in einer Mitteilung.

Strauss Innovation suche eine neue Perspektive, um sich wieder erfolgreich im Markt zu positionieren, erklärte der bisherige Geschäftsführer Hans Peter Döhmen.

Lesen Sie hier: 152 Millionen Euro! Mega-Strafe für Aldi, Rewe und Co.

Das Unternehmen mit bundesweit 77 Filialen und einem Onlineshop hatte bereits Ende Januar 2014 wegen Zahlungsschwierigkeiten ein sogenanntes Schutzschirmverfahren beantragt, um die drohende Insolvenz abzuwenden.

Später stieg ein neuer Investor ein. Danach versuchte das Management, mit qualitativ höherwertigen Produkten und einer Neugestaltung der Filialen neue Kunden anzulocken. Dieses Konzept ging aber offenbar nicht auf.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.