Handel erwartet zu Weihnachten Rekordgeschäft

Alle Jahre wieder: Der deutsche Einzelhandel wappnet sich für das Weihnachtsgeschäft. Für dieses Jahr werden Rekordumsätze erwartet.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Die Wochen um Weihnachten könnten dem deutschen Einzelhandel erneut einen Rekordumsatz bescheren. Nach Schätzungen des Handelsverbands Deutschland (HDE) werden die Geschäfte und Online-Anbieter im November und Dezember rund 94,5 Milliarden Euro einnehmen.

Das wären drei Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie HDE-Präsident Josef Sanktjohanser sagte. Nicht alle profitieren aber gleichermaßen. "Kleinere Unternehmen gehen mit bescheidenen Erwartungen in die letzten Wochen des Jahres", sagte er. "Größere Unternehmen erwartet hingegen gute Geschäfte."

Der Handel im Internet boomt

Gerade kleinere Geschäfte könnten nicht so große Sortimente anbieten wie beispielsweise Online-Händler, das mache ihnen die Geschäfte schwerer. Das sei auch für die Innenstädte bedauerlich.

Insgesamt sind die Weihnachtsumsätze seit 2009 gestiegen. Vor allem der Handel im Internet boomt mit einem erwarteten Plus von 10 Prozent. Das Weihnachtsgeschäft ist für viele Unternehmen enorm wichtig. Läden machen laut Verband etwa 19 Prozent ihres Jahresumsatzes in der Zeit, Online-Anbieter gut ein Viertel. In diesem Jahr haben es Menschen, die beim Geschenkekauf spät dran sind, schwer: Der Heiligabend fällt auf einen Sonntag.

Lesen Sie auch: Immer mehr Verbraucher kämpfen mit Schulden

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.