Hamsterkäufe an Großbritanniens Tankstellen

In Großbritannien ist am Wochenende nach von der Regierung geschürter Benzin-Panik der Treibstoff knapp geworden. An vielen Tankstellen standen Schilder mit der Aufschrift "No Fuel".
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Hamsterkäufe an den Tankstellen: In Großbritannien ist am Wochenende nach von der Regierung geschürter Benzin-Panik der Treibstoff knapp geworden. An vielen Tankstellen standen Schilder mit der Aufschrift "No Fuel" ("kein Treibstoff").

London - Am Samstag waren nach Angaben des Tankstellenverbandes bis zu 20 Prozent der Stationen ausverkauft.

Hintergrund ist eine Streikdrohung der Fahrer von Tanklastzügen. Ihre Gewerkschaft hatte für Ostern angekündigt, im Streit um eine bessere Bezahlung in den Ausstand treten zu wollen. Daraufhin hatten mehrere Mitglieder des Kabinetts von Premierminister David Cameron die Menschen aufgefordert, sich mit Benzin einzudecken und auch die Kanister zu füllen.

Diese Aufforderung führte zu einem wahren Run auf die Zapfsäulen. Eine Frau wurde schwer verletzt, als sie mit Kanistern hantierte, die sich entzündeten. Sie erlitt schwere Verbrennungen. Ein Minister wurde daraufhin von verschiedenen Seiten zum Rücktritt aufgefordert. Außenminister William Hague verteidigte am Sonntag in der BBC seine Kabinettskollegen: "Das Land ist jetzt besser auf einen möglichen Streik vorbereitet."

Die Gewerkschaft hat inzwischen angekündigt, auf den angedrohten Streik zu verzichten. Der Chef eines Einzelhandelsverbandes, Brian Madderson, erklärte: "Großbritannien war gefährlich nahe am Stillstand." Die Regierung nahm inzwischen ihre Empfehlung zum Benzin-Horten zurück und erklärte, es sei "nicht unbedingt notwendig" aufzutanken. Madderson sagte, die Regierung habe "eine Krise geschaffen, wo keine war."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.