Gute Chancen für Quereinsteiger

Umsatteln zum Pfleger: Interessenten sollten vorher ein Praktikum machen
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Menschen, die andere Menschen versorgen und pflegen, werden händeringend gesucht – erst Recht in der Zukunft.
dpa Menschen, die andere Menschen versorgen und pflegen, werden händeringend gesucht – erst Recht in der Zukunft.

Umsatteln zum Pfleger: Interessenten sollten vorher ein Praktikum machen

Pflegekräfte werden derzeit gesucht - das eröffnet auch Quereinsteigern Chancen. Vor einer Umschulung sollten Berufswechsler aber unbedingt ein Praktikum machen. „Um sich selber zu testen, ob das was für einen ist“, rät Johanna Knüppel vom Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe in Berlin. Generell biete der Bereich gute Berufsaussichten für Quereinsteiger.

„Wer mit Mitte 40 über einen Berufswechsel nachdenkt, dem kann man den Beruf des Pflegers nur empfehlen. Das ist ein Beruf mit Jobgarantie.“

In Deutschland reißen nach einer Prognose des Statistischen Bundesamts immer größere Lücken beim Pflegepersonal auf: 2025 werden voraussichtlich rund 152 000 Alten- und Krankenpfleger sowie Helfer fehlen. Auch für ältere Berufswechsler lohne es sich noch, eine vollwertige Ausbildung zu machen, rät Knüppel. Denn nach einer kurzen Umschulung zur Hilfskraft dürften Beschäftigte nur eingeschränkte Aufgaben übernehmen. „Ein Pflegehelfer zum Beispiel darf fast nichts eigenständig machen.“

Quereinsteiger dürften aber nicht unterschätzen, welche psychische Belastung der Beruf mit sich bringt. „Man muss sich klarmachen, dass man da auch mit Leiden und Sterben konfrontiert ist“, erklärt Knüppel. Wichtig seien außerdem soziale Kompetenzen wie Teamfähigkeit. „Man hat da schließlich mit Menschen zu tun, die nicht gesund sind und entsprechend empfindlich reagieren können.“

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.