Gut 10 000 Milchbetriebe wollen ihre Produktion kürzen

Um den Preisverfall bei der Milch zu stoppen, wollen nach einem Bericht der "Passauer Neuen Presse" knapp 10 000 Milchviehbetriebe in Deutschland ihre Produktion vorübergehend verringern.
von  dpa
Ein Lieferfahrzeug wird mit Milch beladen. Foto: Michael Reichel/Illustration
Ein Lieferfahrzeug wird mit Milch beladen. Foto: Michael Reichel/Illustration © dpa

Passau - Dafür stehe eine Finanzhilfe der EU bereit. Bis Ende der Woche sollen die Betriebe Bescheide über die Beihilfe erhalten, die entsprechende Anträge gestellt haben und bereit sind, ihre Milchmenge für einen Zeitraum von drei Monaten zu reduzieren.

Lesen Sie auch: Entspannung in Milchkrise nicht überbewerten

Reduktion um 286 Millionen Liter Milch

"Kurzfristig muss die Menge runter, damit der Milchpreis wieder steigen kann", sagte Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) der Zeitung (Dienstag). Für ihren Beitrag zur Mengenreduzierung könnten die deutschen Milchbauern jetzt zusätzlich 40 Millionen Euro der EU in Anspruch nehmen. Wichtig bleibe jedoch, dass sich die Branche auf zukunftsfeste Marktstrukturen verständigen wolle: "Eine Erholung des Milchpreises darf nicht zur Erlahmung der Reformbemühungen führen."

Dem Bericht zufolge haben sich 9947 Agrarbetriebe bereit erklärt, ihre Milchproduktion für drei Monate um gut 286 Millionen Liter zu reduzieren. Die meisten Anträge stammten aus Bayern (3226), gefolgt von Nordrhein-Westfalen (1131), Niedersachsen und Bremen (2014). Von Betrieben aus Baden-Württemberg wurden demnach 772 Beihilfeanträge gestellt. In Mecklenburg-Vorpommern wurden 158 Anträge gezählt, in Brandenburg 151.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.