Grüne: Wiedergutmachung für Diesel-Besitzer bei Folgeschäden

Bei der aktuellen IAA steht die Elektromobilität im Mittelpunkt. Die Grünen erhöhen nun den Druck auf die Umweltpolitik.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach Ansicht der Grünen sollte es bei Folgeschäden eine "angemessene" Entschädigungen für Besitzer betroffener Diesel-Autos geben.
Jan Woitas/dpa Nach Ansicht der Grünen sollte es bei Folgeschäden eine "angemessene" Entschädigungen für Besitzer betroffener Diesel-Autos geben.

Berlin/Frankfurt/Main - Die Grünen erhöhen im Abgas-Skandal den Druck auf die Autokonzerne. Zur Automesse IAA und kurz vor der Bundestagswahl konfrontiert die Öko-Partei die Hersteller mit einem Fünf-Punkte-Forderungskatalog.

Er sieht "angemessene" Entschädigungen für Besitzer betroffener Diesel-Autos vor, sollten die Fahrzeuge nach einem Software-Update oder einer Umrüstung mehr Sprit verbrauchen oder die Motorleistung nachlassen. "Die nachgerüsteten Fahrzeuge müssen voll funktionstüchtig bleiben. Die Hersteller müssen sich bereit erklären, für Folgeschäden zu haften", heißt es in der Auflistung der Grünen, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.

Ab 2030 nur noch abgasfreie Autos?

In dem Papier rufen die Grünen den Verband der Automobilindustrie (VDA) auf, "seine Verteidigungsschlacht für fossile Kraftstoffe zu beenden und aufzuhören, in altbekannter Manier von Brüssel über Berlin bis nach Peking gegen ambitionierte Grenzwerte und Umweltstandards zu lobbyieren". Das Auto von morgen werde abgasfrei fahren. "Wir Grüne wollen, dass es in Deutschland gebaut wird." Der VDA müsse sich darauf einstellen, dass ab 2030 nur noch abgasfreie Autos in Deutschland neu zugelassen würden.

Ob die Grünen dies in einer möglichen Koalition mit Union und FDP durchsetzen könnten, ist fraglich. Die Spitzen von CDU und CSU, Kanzlerin Bundeskanzlerin Angela Merkel und Horst Seehofer, sehen für Verbrennungsmotoren noch eine jahrzehntelange Zukunft.

Lesen Sie auch: Skoda streicht Dieselmotor in Kleinwagen-Baureihe

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.