Große Gehaltsunterschiede für gleichen Beruf

Wie viel man verdient, hängt einer Studie zufolge vom Arbeitsort ab. In München, Frankfurt/Main und Stuttgart wird besser gezahlt, als anderorts.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wie viel man in seinem Beruf verdient, hängt einer Studie zufolge stark vom Arbeitsort ab. Die höchsten Bruttogehälter werden in München, Frankfurt/Main und Stuttgart gezahlt, die niedrigsten in Berlin, Dresden und Leipzig.

Frankfurt/Main - Das berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" unter Berufung auf eine Untersuchung des Hamburger Beratungsunternehmens Personalmarkt für die Zeitung. Wer zum Beispiel in Frankfurt im Marketing- oder Vertriebsbereich arbeitet, kommt im Schnitt auf mehr als 60 000 Euro Jahresverdienst, in Leipzig aber nur auf knapp 44 000 Euro.

Die klassischen Unterschiede zwischen Nord und Süd, Ost und West würden sich nicht auflösen. "Es tut sich nicht wirklich was", sagte Personalmarkt-Chef Tim Böger der Zeitung. Es sei sogar festzustellen, dass im Osten der Anteil der Gehälter am Bundesdurchschnitt über alle Berufsgruppen hinweg nach einigen Jahren des Anstiegs zuletzt teilweise sogar wieder leicht gesunken sei. Untersucht wurden die Verdienste in populären Berufsfeldern in 15 großen deutschen Städten.

Die Unterschiede können auch im Westen recht erheblich sein: So verdient etwa ein Naturwissenschaftler in Saarbrücken im Schnitt 61 564 Euro, in Düsseldorf aber 68 282 Euro. Ein Arzt kommt in München auf 95 340 Euro brutto pro Jahr, in Bremen nur auf 83 713 Euro. Vom Umzug in eine andere Stadt nur des Vergleichsgehalts wegen raten die Experten jedoch ab: Meist werde das Plus durch höhere Mieten und Lebenshaltungskosten aufgezehrt. "Am meisten hat man vom wenigen Geld in Cottbus", meint Böger.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.