Größtes Containerschiff der Welt in Hamburg getauft

Das größte Containerschiff der Welt ist in Hamburg auf den Namen "MSC Zoe" getauft worden. Taufpatin und Namensgeberin ist die vierjährige Zoe Vago, eine Enkelin des Firmengründers und MSC-Vorstandsvorsitzenden Gianluigi Aponte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Kapitän der "MSC Zoe", Domenico Pica (l-r), die Taufpatin und Namengeberin des Schiffes, die vierjährige Zoe und ihre Mutter Alexa Vago bei der Taufe der "MSC Zoe" in Hamburg.
dpa 3 Der Kapitän der "MSC Zoe", Domenico Pica (l-r), die Taufpatin und Namengeberin des Schiffes, die vierjährige Zoe und ihre Mutter Alexa Vago bei der Taufe der "MSC Zoe" in Hamburg.
Zahlreiche Container sind auf der "MSC Zoe" in Hamburg zu sehen.
dpa 3 Zahlreiche Container sind auf der "MSC Zoe" in Hamburg zu sehen.
Zahlreiche Container sind auf der "MSC Zoe" in Hamburg zu sehen.
dpa 3 Zahlreiche Container sind auf der "MSC Zoe" in Hamburg zu sehen.

Hamburg - Der 395,40 Meter lange Frachter ist der dritte in einer Serie von 20 Schiffen mit einer Tragfähigkeit von 19 224 Standardcontainern (TEU), die auf der Daewoo-Werft in Südkorea für die Reederei MSC (Mediterranean Shipping Company) gebaut werden.

Hamburg sollte die "MSC Zoe" voraussichtlich noch am Sonntag in Richtung Antwerpen und Asien verlassen.

Lesen Sie auch: Ölpreise weiter auf Talfahrt

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.