Griechische Wirtschaft wächst

Die griechische Wirtschaft ist vergangenes Jahr gewachsen - allerdings nicht so stark, wie die Regierung es sich erhofft hatte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Alexis Tsipras (l), Premierminister von Griechenland, reicht Pierre Moscovici, EU-Kommissar für Wirtschaft und Finanzen, bei einem Treffen zur Begrüßung die Hand.
Petros Giannakouris/dpa Alexis Tsipras (l), Premierminister von Griechenland, reicht Pierre Moscovici, EU-Kommissar für Wirtschaft und Finanzen, bei einem Treffen zur Begrüßung die Hand.

Athen - Die griechische Wirtschaft ist vergangenes Jahr gewachsen - allerdings nicht so stark, wie die Regierung es sich erhofft hatte.

Das Wachstum betrug 1,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dies teilte das griechische Statistische Amt (Elstat) mit. Es sei aber das vom Finanzministerium im Haushalt 2018 vorgesehene Wachstum von 2,1 Prozent leicht verfehlt worden.

Griechenlands letztes Spar- und Reformprogramm endete im August 2018. Athen versucht seitdem wieder auf eigenen Beinen zu stehen und sich selbst Geld am Kapitalmarkt zu leihen.

Am 5. März konnte das Land erstmals nach 2010 eine zehnjährige Anleihe in Höhe von 2,5 Milliarden Euro platzieren. Allerdings zu einem relativ hohen Zinssatz von 3,9 Prozent.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.