GfK-Index: Verbraucherstimmung trübt sich minimal ein

Die Stimmung der Verbraucher in Deutschland hat sich zuletzt ein kleines bisschen eingetrübt. Hier spiele wohl vor allem die zuletzt leicht gestiegene Inflation eine Rolle, sagte der Konsumforscher der GfK in Nürnberg, Rolf Bürkl.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die GfK befragt für ihre Studie monatlich etwa 2000 Verbraucher zu deren Konsumverhalten.
Carsten Rehder Die GfK befragt für ihre Studie monatlich etwa 2000 Verbraucher zu deren Konsumverhalten.

Trotz der aktuell sehr guten Wirtschaftslage hat sich die Stimmung der Verbraucher zuletzt ein wenig eingetrübt. Insgesamt ist die Konsumlaune dennoch weiterhin gut.

Nürnberg - Die Stimmung der Verbraucher in Deutschland hat sich zuletzt ein kleines bisschen eingetrübt. Hier spiele wohl vor allem die zuletzt leicht gestiegene Inflation eine Rolle, sagte der Konsumforscher der GfK in Nürnberg, Rolf Bürkl.

Generell sei die Konsumlaune aber weiter gut. Für ihre monatliche Konsumklimastudie geht die GfK für den Oktober von einem leichten Rückgang um 0,1 Zähler auf 10,8 Punkte aus.

Vor allem die zuletzt etwas gestiegenen Benzinkosten spielten für viele Pendler eine große Rolle, sagte Bürkl. "Zusammen mit den Nahrungsmitteln ist das eine Art Signalpreis für die Konsumenten."

Lesen Sie auch: Adidas-Manager in USA nach Korruptionsverdacht freigestellt

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.