Gesetz gegen mögliche Immobilienblase beschlossen

Ein neues Gesetz mit Obergrenzen für Kredite soll künftig Blasen auf Immobilienmärkten verhindern. Die entsprechenden Regeln zur Ergänzung des Finanzaufsichtsrechts passierten heute den Bundesrat.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fassade eines Wohnhauses in Berlin.
Britta Pedersen/Illustration/dpa Fassade eines Wohnhauses in Berlin.

Ein neues Gesetz mit Obergrenzen für Kredite soll künftig Blasen auf Immobilienmärkten verhindern.

Berlin - Die entsprechenden Regeln zur Ergänzung des Finanzaufsichtsrechts passierten heute den Bundesrat. Damit soll verhindert werden, dass faule Immobilienkredite Banken bis an den Rand der Zahlungsunfähigkeit belasten. So erhält die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) neue Befugnisse. Dazu zählt die Festlegung bestimmter Mindeststandards für die Vergabe von Neukrediten.

Zudem gibt es bei Darlehen künftig eine Obergrenze, die sich am Immobilienwert orientiert. Vorgaben, bis wann ein Immobiliendarlehen getilgt werden muss, kommen dazu.

Lesen Sie hier: Mehr Sozialwohnungen gebaut

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.