Geschäftsleute fliegen wegen Air-Berlin-Insolvenz teurer

Die Insolvenz der Fluggesellschaft Air Berlin ist schon jetzt für Fluggäste zu spüren: Firmen müssen nun tiefer in die Tasche greifen. 
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Geschäftsleute fliegen schon jetzt teurer mit Air Berlin.
dpa Geschäftsleute fliegen schon jetzt teurer mit Air Berlin.

Berlin - Die Insolvenz der Air Berlin macht sich nach Beobachtung des Geschäftsreiseverbands VDR schon jetzt in den Ticketpreisen bemerkbar. "Wir haben Rückmeldungen von unseren Mitgliedsunternehmen, dass es schon jetzt die Tendenz zu Preiserhöhungen gibt", sagte Vizepräsident Ralph Rettig der Stuttgarter Zeitung.

Der Verband Deutsches Reisemanagement (VDR) erläuterte, dass Firmen nun tiefer in die Tasche greifen müssen, wenn sie für ihre Mitarbeiterflüge Air Berlin meiden und beispielsweise mit der Lufthansa verhandeln. Beziffert wurden die Preissteigerungen nicht.

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt warnte schon unmittelbar nach dem Insolvenzantrag der Air Berlin vor einem Lufthansa-Monopol auf bestimmten Strecken. Dem deutschen Marktführer werben im Bieterkampf um Air Berlin gute Chancen beigemessen.

Bei innerdeutschen Flügen hat sie dem Zentrum zufolge schon jetzt einen Marktanteil von knapp 72 Prozent, bei den Europaflügen von deutschen Flughäfen einen Anteil von 36 Prozent.

Lesen Sie hier: Mehrere Kaufinteressenten - Bieterfrist für die insolvente Air Berlin endet

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.