Gericht schlägt Vergleich zur Beilegung des Bahnstreiks vor

Frankfurt/Main - Die Streitparteien sagten zu, den Vorschlag zu prüfen, sobald er vorliegt.
Zuvor hatte die Bahn dargelegt, warum sie den am Mittwoch begonnenen Streik der Lokführer für unverhältnismäßig hält. Sie will eine Einstweilige Verfügung gegen den Streik erreichen. GDL-Chef Claus Weselsky hatte die Bahn aufgefordert, die vorgeschlagene Schlichtungsregel bei intern konkurrierenden Gewerkschaften wegzulassen. Dann könne man den Streik abbrechen und in Verhandlungen eintreten.
Am Abend war noch unklar, ob das Gericht eine Entscheidung fällt. Möglicherweise könnte auch noch die Berufung gegen die Entscheidung verhandelt werden. Das Landesarbeitsgericht hielt sich nach Angaben einer Sprecherin in Bereitschaft.
Lesen Sie hier: GDL-Streik und Ersatzfahrplan: Gehen Züge doch?