Gericht hält Ex-Deutsche-Bank-Chef Breuer für unglaubwürdig

Das Oberlandesgericht hält die Erklärungen von Ex-Deutsche-Bank-Chef Breuer zu seinem Interview zur Lage des Medienkonzerns von Leo Kirch 2002 für unglaubwürdig.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Das Oberlandesgericht München hält die Erklärungen von Ex-Deutsche-Bank-Chef Rolf Breuer zu seinem umstrittenen Interview zur Lage des Medienkonzerns von Leo Kirch 2002 für unglaubwürdig.

München - Das Gericht halte die Aussage, seine Antworten in dem Gespräch seien ein "Unfall" gewesen, für unzutreffend, sagte der Vorsitzende Richter Guido Kotschy am Freitag. "Sie waren voll auf der Höhe, intellektuell voll auf der Höhe. Sie wussten, darf ich auf solche Fragen antworten, oder darf ich auf solche Fragen nicht antworten."

Breuer habe nach Auffassung des Gerichts auf diesem ungewöhnlichen Wege mit Kirch ins "Geschäft kommen" wollen. Das könne eine Grundlage für eine Verurteilung der Deutschen Bank sein, auch wenn das Gericht nicht an eine Verschwörung zur Zerschlagung des Konzerns glaube.

Breuer hatte in dem Interview die Kreditwürdigkeit Kirchs angezweifelt. Wochen später brach dessen Medienimperium zusammen. Der inzwischen gestorbene Kirch macht Breuer und die Bank dafür verantwortlich. Seine Erben fordern allein in diesem Verfahren gut 2 Milliarden Euro Schadenersatz von der Deutschen Bank und Breuer.

Breuer hatte sich vor der Einschätzung des Gericht empört gegen den Vorwurf gewehrt, er habe mit einem Interview 2002 Druck auf den Medienunternehmer Leo Kirch ausüben wollen. In seinem Schlusswort vor dem Oberlandesgericht München am Freitag bestritt Breuer Mutmaßungen des Gerichts, er habe so ein Mandat des damals bereits schwer angeschlagenen Konzerns bekommen wollen. "Ich weise diese Unterstellung mit aller Entschiedenheit zurück", sagte Breuer. "Was mir unterstellt wird, ist ungeheuerlich und ehrenrührig." Das Gericht wollte am Nachmittag über das weitere Vorgehen entscheiden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.