Geballtes Wissen für die Praxis
Eine neue Lehrwerksreihe vermittelt berufliche Kompetenzen für Erzieher.
Speziell für die Erzieher-Ausbildung an der Fachschule hat der Cornelsen Verlag die beiden Fachbände „Erzieherinnen + Erzieher“ entwickelt. Die modernen Lehrwerke begleiten die Lernenden professionell durch alle Lernfelder: Band 1 beinhaltet grundlegendes Wissen zu den Themen berufliche Identität, Lebenswelt, Diversität, pädagogische Beziehungsgestaltung, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften sowie Institutions- und Teamentwicklung. Band 2 legt den Fokus auf die sozialpädagogische Bildungsarbeit sowie allgemeine Didaktik.
Besonderen Wert legt die neue Reihe auf eine Verknüpfung von Theorie und Praxis. Neben dem theoretischen Wissen, das in der neuen Lehrwerksreihe gebündelt ist, verankern die Bände wichtige Querschnittsaufgaben der Berufsarbeit wie beispielsweise Inklusion, Partizipation, Wertevermittlung oder Nachhaltigkeit und weisen immer wieder darauf hin, wie diese Aufgaben sinnvoll aufgegriffen werden können. Durchgängiges Ausbildungsthema ist eine professionelle Haltung, welche ausgeprägte Sozialkompetenz und Selbstständigkeit beinhaltet. Die Fachbücher liefern dafür eine Fülle von Impulsen in Form von Reflexionsaufgaben und Aufgaben zur Lernortkooperation. Das Autorenteam besteht aus Fachschullehrenden sowie Mitgliedern der länderübergreifenden Lehrplankommission und bringt somit fundiertes Wissen ins Buch ein.
- Themen: