Gaspreise fallen - Strompreise steigen

Die schlechte Wirtschaftslage hat für den Verbraucher auch Vorteile: Gas wird deutlich billiger. Der Abwärtstrend beim Gaspreis soll sich noch weiter fortsetzen. Die Strompreise hingegen steigen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kochen wird billiger
dpa Kochen wird billiger

Die schlechte Wirtschaftslage hat für den Verbraucher auch Vorteile: Gas wird deutlich billiger. Der Abwärtstrend beim Gaspreis soll sich noch weiter fortsetzen. Die Strompreise hingegen steigen.

Verbraucher können sich über weiter fallende Gaspreise freuen - doch die Strompreise steigen. Wie das unabhängige Verbraucherportal Verivox in Heidelberg ermittelte, haben 168 Gasversorger zum 1. Juni und 1. Juli Preissenkungen von durchschnittlich zehn Prozent angekündigt. Im selben Zeitraum erhöhen jedoch zehn Stromanbieter die Preise um durchschnittlich sechs Prozent, teilte die Organisation mit.

Die Gaspreise könnten im dritten Quartal 2009 noch weiter fallen. Auf ein Jahr gerechnet würden die angekündigten Preisänderungen laut Verbraucherportal einem Musterhaushalt (20.000 kWh) dann etwa eine Ersparnis von etwa 140 Euro bringen. Während der letzten Heizperiode hatten die Gasversorger die Preise um bis zu 27 Prozent erhöht. (dpa)

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.