Gasespezialist Linde und Praxair sprechen über Fusion

Der Industriegase-Spezialist Linde und der US-Konkurrent Praxair loten Finanzkreisen zufolge einen Zusammenschluss aus.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Logo der Linde AG, aufgenommen in München am Hauptsitz des Unternehmens. Foto: Tobias Hase/Illustration
dpa Das Logo der Linde AG, aufgenommen in München am Hauptsitz des Unternehmens. Foto: Tobias Hase/Illustration

München - Angestrebt werde eine Fusion unter Gleichen, hieß es heute von informierten Personen. Zuvor hatte das "Wall Street Journal" über Gespräche zwischen beiden Konzernen berichtet.

Der Münchner Gase-Spezialist ist im Dax notiert und beschäftigt weltweit rund 64 500 Menschen, Praxair nach eigenen Angaben rund 26 000. Ein Linde-Sprecher wollte die Informationen am Dienstag nicht kommentieren. An der Börse sorgten die Fusionsgespräche allerdings bereits vor dem offiziellen Handelsstart für Bewegung. Die Linde-Aktie zog vorbörslich um gut drei Prozent an.

Lesen Sie hier: Hapag-Lloyd fusioniert und etabliert sich in den Top Fünf

Wie weit die Gespräche über einen Zusammenschluss fortgeschritten sind, ist unklar. Auch welche wettbewerbsrechtlichen Hürden sich ergeben könnten, ist offen. Klappt das Geschäft, dann könne ein neuer Weltmarktführer für Industriegase entstehen, so die Zeitung. Linde hatte seinen Spitzenplatz in der Branche - gemessen am Umsatz - in diesem Jahr an den französischen Rivalen Air Liquide abtreten müssen, nachdem dieser das US-Unternehmen Airgas geschluckt hatte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.