Gabriel: Verfehlen des Wachstumsziels droht

Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) hält ein Verfehlen der von der Bundesregierung für dieses Jahr gesteckten Wachstumsprognose für möglich.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - "Es kann sein, dass am Ende die Wachstumszahlen noch etwas unter unserer Prognose von 1,8 Prozent liegen", sagte Gabriel dem Deutschlandfunk. Als einen Grund nannte er die Russland/Ukraine-Krise. "Trotzdem wird Deutschland, gemessen am europäischen Vergleich, ja immer noch eine ausgesprochen gute Konjunkturentwicklung haben", betonte Gabriel. Es gebe mit rund 42 Millionen die höchste Zahl an Beschäftigten. Noch wichtiger sei, dass es über 30 Millionen sozialversicherungspflichtige Beschäftigte gebe, 500 000 mehr als 2013. Deutschland sei in sehr guter Verfassung.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.