Fünf Expertentipps gegen die Minizins-Falle
Wohin mit dem Ersparten? Lesen Sie hier, was Geldexperte Peter Weißenberg, Chefredakteur vom Finanzportal biallo.de empfiehlt
1. Kaufen Sie beim historisch niedrigen Zinsniveau keine festverzinslichen Papiere, die länger als zwei Jahre laufen. Lieber bei Ablauf wieder neu festlegen – zu dann hoffentlich höheren Zinsen bei den besten Anbietern.
2. Vergleichen Sie unbedingt die Zinsen. Der Vergleich auf www.abendzeitung-muenchen.de/finanzrechner.
3. Windparks, Emerging-Markets-Fonds, Goldminen: Lassen Sie sich keine Anlagen aufschwatzen, bei denen Sie nicht verstehen, was Sie eigentlich kaufen – der Berater aber „todsichere“ Super-Renditen verspricht.
4. Nutzen Sie die niedrigen Zinsen, um bei einem Kredit mehr zu tilgen. So ist zum Beispiel eine Eigentumswohnung viel schneller abbezahlt – und die Zinslast sinkt ebenfalls schneller. Vereinbaren Sie bei Abschluss auch gleich gebührenfreie regelmäßige Sondertilgungen.
5. Bezahlen Sie jetzt Ihre Schulden – oder schulden Sie auf einen günstigeren Kredit um. Auch hier zeigt Ihnen der Vergleich auf www.abendzeitung-muenchen.de/finanzrechner die günstigsten Konditionen für Ihren Bedarf.
- Themen: