Fronten bei Karstadt verhärtet

Nach dem Verhandlungsmarathon sind die Fronten bei den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten bei Karstadt offenbar verhärtet. Die von dem Unternehmen geforderten Einschnitte seien "völlig inakzeptabel".
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nach einem zweitägigen Verhandlungsmarathon sind die Fronten bei den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der angeschlagenen Warenhauskette Karstadt offenbar verhärtet. Die von dem Unternehmen geforderten Einschnitte seien "völlig inakzeptabel", hieß es in einer am Donnerstag verbreiteten Stellungnahme der Gewerkschaft Verdi.

Frankfurt/Main/Essen - Die Gespräche waren zuvor am späten Mittwochabend in Frankfurt erneut ohne Ergebnis vertagt worden.

Die Tarifkommission und die Beschäftigten würden nun über Möglichkeiten zur Durchsetzung ihrer Interessen beraten, kündigte Verdi an. Es seien viele Aktionsformen denkbar, etwa Unterschriftensammlungen oder verlängerte Mittagspausen, kündigte eine Sprecherin an. "Der Unmut ist groß", sagte Verdi-Verhandlungsführer Arno Peukes. Das Unternehmen war für eine Stellungnahme zunächst nicht zu erreichen.

Lesen Sie hier: Karstadt-Tarifverhandlungen fortgesetzt

Die Arbeitgeber weigerten sich, eine Standort- und Beschäftigungssicherung zu vereinbaren, mit der alle Häuser eine ausreichende Bewährungszeit bekämen, um sich am Markt neu aufzustellen, so Peukes.

Zudem solle den Beschäftigten in den Bereichen Warenhaus und Sport für weitere drei Jahre die Rückkehr in die Tarifbindung verwehrt bleiben. Dies bedeute einen Verzicht auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie auf Lohnerhöhungen, der sich allein für die Warenhaus-Beschäftigten auf rund 240 Millionen Euro summiere. Die Beschäftigten verlangten dagegen Planungssicherheit und Investitionen in die Häuser, betonte Peukes. Die Gespräche sollen nach Angaben von Verdi "zeitnah" fortgesetzt werden. Ein Termin stehe noch nicht fest.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.