Frauenanteil in Deutschland unter EU-Schnitt

Das statistische Bundesamt in Wiesbaden meldet einen Stillstand was die weibliche Besetzung von Führungspositionen in Deutschland betrifft. Der Anteil von 29 Prozent aus den Vorjahren bleibt damit auch für 2016 bestehen.
dpa/az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im EU-Durchschnitt lag der Frauenanteil in Führungsetagen bei 33 Prozent. Foto: Tobias Kleinschmidt
pda Im EU-Durchschnitt lag der Frauenanteil in Führungsetagen bei 33 Prozent. Foto: Tobias Kleinschmidt

Wiesbaden - Frauen in Führungspositionen sind in Deutschland im EU-Vergleich unterrepräsentiert.

2014 waren 29 Prozent der Posten von Managerinnen besetzt - der Anteil blieb im Vergleich zu den beiden Vorjahren nahezu unverändert, wie das Statistische Bundesamt am Montag in Wiesbaden anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März mitteilte.

Lesen Sie auch: Mehr Arbeit und geringeres Einkommen für Frauen

 

Lettland als Spitzenreiter

 

Im EU-Durchschnitt lag der Frauenanteil in Führungsetagen demnach bei 33 Prozent. Spitzenreiter war Lettland mit 44 Prozent, Schlusslicht Zypern mit 17 Prozent. Zu den Führungspositionen werden Vorstände und Geschäftsführerinnen sowie Führungskräfte in Handel, Produktion und Dienstleistungen gezählt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.