Frauen fahren am "Equal Pay Day" günstiger in Berlin

Zum "Equal Pay Day" am 18. März gibt es in Berlin nur für Frauen ein günstigeres Nahverkehrsticket.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine U-Bahn fährt unter einem BVG-Schild vorbei. Zum "Equal Pay Day" verbilligen die Berliner Verkehrsbetrieben ihre Tagestickets für Frauen.
Daniel Naupold/dpa Eine U-Bahn fährt unter einem BVG-Schild vorbei. Zum "Equal Pay Day" verbilligen die Berliner Verkehrsbetrieben ihre Tagestickets für Frauen.

Berlin - Zum "Equal Pay Day" am 18. März gibt es in Berlin nur für Frauen ein günstigeres Nahverkehrsticket. Der für einen Tag gültige Fahrschein sei das weltweit erste Frauenticket, heißt es von den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG).

Es soll 5,50 Euro und damit rund 21 Prozent weniger als das normale Tagesticket (7,00 Euro) kosten - weil Frauen in Deutschland durchschnittlich 21 Prozent weniger als Männer verdienten, teilte die BVG zur Begründung mit. Der "Equal Pay Day" steht symbolisch für die unterschiedliche Bezahlung von Männern und Frauen. Über alle Branchen und Berufe hinweg bestand nach Angaben des Statistischen Bundesamts zuletzt ein durchschnittlicher Lohnunterschied von 21 Prozent. Frauen verdienen weniger, weil sie häufiger in Teilzeit und in schlechter bezahlten Berufen - zum Beispiel im sozialen Bereich - arbeiten. Rechnet man diese Faktoren heraus, verdienen Frauen für die gleiche Arbeit in Deutschland rund sechs Prozent weniger als Männer (Stand: 2014).

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.