Frankreichs Wirtschaft kommt wieder in Schwung

Frankreichs Wirtschaft ist in den Sommermonaten wieder etwas in Schwung gekommen. Im dritten Quartal habe die zweitgrößte Volkswirtschaft der Eurozone erstmals im laufenden Jahr zugelegt, wie die Statistikbehörde Insee mitteilte.
von  dpa
Frankreichs Präsident Hollane äußert sich nach den Pariser Terroranschlägen: "Darunter gibt es Werte, die nicht verhandelbar sind und es auch nie sein werden, wie Freiheit und Demokratie"
Frankreichs Präsident Hollane äußert sich nach den Pariser Terroranschlägen: "Darunter gibt es Werte, die nicht verhandelbar sind und es auch nie sein werden, wie Freiheit und Demokratie" © dpa

Paris - Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sei in den Monaten Juli bis September um 0,3 Prozent zum Vorquartal gewachsen. Dies ist das stärkste Wachstum seit dem zweiten Quartal 2013.

Die Statistikbehörde bestätigte mit den endgültigen Daten eine erste Schätzung von Mitte November. Volkswirte hatten dies erwartet. Im Jahresvergleich legte die französische Wirtschaft laut Insee im dritten Quartal wie erwartet um 0,4 Prozent zu.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.