Frankreich kritisiert Wechsel von Barroso zu Goldman Sachs

Frankreich hat den früheren EU-Kommissionschef José Manuel Barroso aufgefordert, auf seinen Wechsel zur US-Investmentbank Goldman Sachs zu verzichten.
von  dpa
Der 60-jährige Barroso soll Berater bei Goldman Sachs werden sowie Aufsichtsratsvorsitzender der Londoner Tochtergesellschaft Goldman Sachs International (GSI). Foto: Thierry Roge
Der 60-jährige Barroso soll Berater bei Goldman Sachs werden sowie Aufsichtsratsvorsitzender der Londoner Tochtergesellschaft Goldman Sachs International (GSI). Foto: Thierry Roge © dpa

Paris - "Moralisch, politisch, berufsethisch ist das ein Fehler von Herrn Barroso", sagte Europa-Staatssekretär Harlem Désir in der Pariser Nationalversammlung. Dies sei "der schlechteste Dienst", den ein früherer Chef einer EU-Institution dem europäischen Projekt zum aktuellen Zeitpunkt leisten könne. Désir forderte die EU-Kommission auf, ihre Ethikregeln zu verschärfen.

EU hält Barrosos Wechsel zu Investmentbank für rechtens

Die Behörde hatte am Montag mitgeteilt, dass sie den Wechsel nicht als Verstoß gegen die Regeln sehe und auch eine Verschärfung nicht für nötig halte. Der 60-jährige Portugiese, der von 2004 bis 2014 Präsident der Brüsseler Behörde war, soll Berater bei Goldman Sachs werden sowie Aufsichtsratsvorsitzender der Londoner Tochtergesellschaft Goldman Sachs International (GSI).

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.