Fluglinie OLT stellt Insolvenzantrag

Die ins Schlingern geratene Bremer Fluglinie OLT hat Insolvenzantrag gestellt. Dies bestätigte der Sprecher des Unternehmens, Matthias Burkard, am Dienstag.
von  dpa

Bremen - Unklar sei noch, welches Gericht den Antrag bearbeiten werde, ob das Amtsgericht Bremen oder das Amtsgericht Stuttgart. Für den Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft ist die Situation bei einer der ältesten Luftlinien ein Indiz für die schwierige Lage, in der sich die deutsche Luftfahrt befindet.

"OLT Express ist schon die dritte Fluggesellschaft innerhalb eines Jahres, die Insolvenz anmelden musste", sagte der Präsident des Verbands, Klaus-Peter Siegloch, nach einer Mitteilung. "Staatliche Belastungen wie die Luftverkehrsteuer nehmen unseren Fluggesellschaften in einem ohnehin schon sehr harten Wettbewerb die letzte Luft zum Atmen."

Auch am Dienstag startete kein Flieger der Gesellschaft. Knapp 40 Flüge fielen aus. Die rund 500 OLT-Mitarbeiter hätten die jüngste Entwicklung "mit Bestürzung aufgenommen", hieß es. Wie es mit ihnen weitergehe, müsse der Insolvenzverwalter entscheiden.

Mit 15 Flugzeugen bediente OLT bisher die Flughäfen Bremen, Dresden, Saarbrücken, Münster/Osnabrück und Karlsruhe/Baden-Baden. Ende 2012 waren zwei Großaufträge weggebrochen. Daraufhin hatte die Geschäftsführung ein Sanierungskonzept erarbeitet, dass der Eigentümer - eine niederländische Investmentfirma - nun aber abgelehnt hat.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.