Flaute im VW-Werk Emden - Kurzarbeit

Mit mehreren Tagen Kurzarbeit will das Volkswagen-Werk im ostfriesischen Emden die derzeit schwache Auslastung überbrücken. Vom 25.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wegen der schwachen Auslastung sollen die Bänder in dem VW-Werk vom 25. Januar bis 3. Februar stillstehen.
Carmen Jaspersen/dpa Wegen der schwachen Auslastung sollen die Bänder in dem VW-Werk vom 25. Januar bis 3. Februar stillstehen.

Mit mehreren Tagen Kurzarbeit will das Volkswagen-Werk im ostfriesischen Emden die derzeit schwache Auslastung überbrücken.

Emden - Das Volkswagen-Werk im ostfriesischen Emden will mit mehreren Tagen Kurzarbeit die derzeit schwache Auslastung überbrücken. Vom 25. Januar bis zum 3. Februar sollten die Bänder stillstehen, sagte ein Werkssprecher. Zuvor hatten dies die "Emder Zeitung" und die "Ostfriesen-Zeitung" berichtet.

Die Maßnahmen gelten für 7500 Beschäftigte der Stammbelegschaft und für knapp 2000 Mitarbeiter bei Zulieferbetrieben. Zudem werden rund 1000 Leiharbeiter zeitweise freigestellt.

Bei Kurzarbeit kommen 60 Prozent des Gehaltes von der Arbeitsagentur. Die Differenz zum Lohn will Volkswagen ausgleichen. Der Schließtag an diesem Freitag gehe dagegen zu Lasten der Arbeitszeitkonten, sagte der Werkssprecher. Über weitere produktionsfreie Tage im Februar und im März sei noch nicht entschieden.

Ex-VW-Boss im Untersuchungsausschuss: Winterkorn - "Ich bin ja kein Software-Ingenieur"

Als Anlass für die geringe Auslastung nennt VW die Absatzflaute beim in Emden produzierten Modell Passat und das Auslaufen des Modells CC. Einen Zusammenhang mit der Dieselkrise gebe es nicht. Gegen Ostern erwartet der Konzern wieder eine bessere konjunkturelle Entwicklung mit dem Beginn der Produktion des CC-Nachfolgers Arteon.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.