Fitch sieht immer schwärzer für Griechenland: Bewertung runter

Die US-Ratingagentur Fitch hat ihre Einschätzung der Kreditwürdigkeit des pleitebedrohten Euro-Landes Griechenland um zwei Stufen auf "CCC" gesenkt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

London - Schon zuvor waren griechische Anleihen den Experten zufolge nur noch für Spekulanten geeignet ("Ramsch"). Nun sollten diese zusätzlich auch noch besonders optimistisch sein, was den weiteren Fortgang der Dinge angeht.

Fitch begründete die Abstufung am Freitagabend mit dem fehlenden Zugang Griechenlands zum Kapitalmarkt, den unsicheren Aussichten auf pünktliche Bezahlung durch staatliche Institutionen und der angespannten Liquiditätslage des heimischen Bankensektors. All dies setze die Finanzlage des Landes unter extremen Druck.

Zu anderen Euro-Ländern äußerte sich Fitch deutlich positiver. So winkt Portugal sogar eine Heraufstufung, denn die Agentur setzte den Ausblick für das zur Zeit bei "BB+" stehende Rating auf "positiv". Portugal dürfe im laufenden Jahr ein Wirtschaftswachstum von 1,5 Prozent erwarten. Erst vor gut einer Woche hatte die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) Portugal eine bessere Note für die Kreditwürdigkeit in Aussicht gestellt. Das ehemalige Euro-Krisenland hatte den EU-Rettungsschirm im Mai 2014 verlassen.

Lesen Sie auch: Schulden von Air Berlin auf 810 Millionen Euro gestiegen

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.