Firmenpleiten auf niedrigstem Stand seit 1994

Der deutsche Daueraufschwung macht es möglich: Noch nie seit 1994 gingen so wenige Unternehmen pleite.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Frankfurt/Main - Der starke Wirtschaftsaufschwung hat die Zahl der Firmenpleiten in Deutschland auf den niedrigsten Stand seit 1994 gedrückt. Bis zum Jahresende werden 20.200 Unternehmen den Gang zum Insolvenzrichter angetreten haben, schätzt Creditrefom.

Das wären nach Angaben der Wirtschaftsauskunft nochmals 6,3 Prozent weniger als im bereits guten Vorjahr (21.560 Fälle). Seit dem Höchststand im Jahr 2003 mit 39.470 Pleiten hätten sich die Fallzahlen damit fast halbiert.

Auch Verbraucherinsolvenzen gehen zurück

Auch bei den Verbraucherinsolvenzen setzte sich der seit dem Jahr 2010 anhaltende rückläufige Trend fort: 72.100 Privatleute rutschten in den vergangenen Monaten in die Pleite und damit 6,7 Prozent weniger als vor Jahresfrist. Grund auch hier nach Einschätzung von Creditreform: die insgesamt günstigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Die Arbeitslosenzahl ging zurück, die Einkommen stiegen tendenziell.

Die finanziellen Schäden für die Gläubiger lagen bei den Firmenpleiten mit geschätzt 26,6 Milliarden Euro knapp unter dem Vorjahreswert (27,5 Mrd Euro). In den insolventen Unternehmen sind den Angaben zufolge etwa 198.000 Arbeitsplätze weggefallen bzw. bedroht (Vorjahr: 221.000).

Geringste Anzahl an Insolvenzen seit 2003

Die Gesamtzahl der Insolvenzen - also unter anderem einschließlich Pleiten von Selbstständigen - wird sich nach Einschätzung von Creditreform im laufenden Jahr bei 116.000 bewegen nach 122.590 im Vorjahr. Damit verringerte sich die Zahl der Pleiten im siebten Jahr in Folge und erreichte den niedrigsten Stand seit 2003. Die Zahl der Insolvenzen wird von mehreren Anbietern erfasst. Offizielle Angaben des Statistischen Bundesamtes folgen später.

Lesen Sie auch:

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.