Fernzüge der Bahn stellen Pünktlichkeit-Rekord ein

Die Fernzüge der Deutschen Bahn waren im Februar so pünktlich wie seit Jahren nicht. 86,4 Prozent erreichten das Ziel im gesteckten Zeitrahmen, wie aus der aktuellsten Statistik des Unternehmens hervorgeht.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die monatlichen Pünktlichkeitswerte von Fern- und Nahverkehrszügen werden seit 2011 im Internet veröffentlicht.
Daniel Reinhardt/dpa Die monatlichen Pünktlichkeitswerte von Fern- und Nahverkehrszügen werden seit 2011 im Internet veröffentlicht.

Die Fernzüge der Bahn stellen ihren Pünktlichkeit-Rekord ein.

Berlin - Die Fernzüge der Deutschen Bahn waren im Februar so pünktlich wie seit Jahren nicht. 86,4 Prozent erreichten das Ziel im gesteckten Zeitrahmen, wie aus der aktuellsten Statistik des Unternehmens hervorgeht.

Damit sei der Spitzenwert vom Januar 2012 eingestellt. Von "pünktlich" spricht die Bahn, wenn ein Zug weniger als sechs Minuten nach der Fahrplanzeit im Bahnhof eintrifft. Der gute Februar-Wert sei möglich gewesen, weil Sturmtief Thomas den Verkehr kaum beeinträchtigt habe. Die Bahn schreibt die Verbesserung auch ihrem Zukunfts-Programm zu.

Lesen Sie hier: Schlichter beenden Bahn-Tarifkonflikt

Die monatlichen Pünktlichkeitswerte von Fern- und Nahverkehrszügen werden seit 2011 im Internet veröffentlicht. In der Regel sind S-Bahnen und Regionalzüge pünktlicher als die ICEs und Intercitys. Im Jahr 2016 waren 78,9 Prozent aller Fernzüge und 94,8 Prozent der Nahverkehrszüge pünktlich.      

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.