Ferienflieger Condor plant keine Kündigungen in der Krise

Noch in Juni mussten viele Mitarbeiter des Ferienfliegers Condor um ihre Jobs bangen. Nun soll es nach einer Einigung mit Arbeitnehmervertretern vorerst keine Kündigungen geben.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Boeing 757-300 der Fluggesellschaft Condor rollt über das Vorfeld am Flughafen Düsseldorf.
Marcel Kusch/dpa/dpa Eine Boeing 757-300 der Fluggesellschaft Condor rollt über das Vorfeld am Flughafen Düsseldorf.

Frankfurt/Main - Der Ferienflieger Condor habe sich mit den Arbeitnehmervertretern auf Regelungen geeinigt, durch die alle 4200 Mitarbeiter an Bord des Unternehmens bleiben könnten, teilte Condor in Frankfurt mit.

Der Ferienflieger, der nach der Pleite seines bisherigen Mutterkonzerns Thomas Cook vom deutschen Staat gerettet worden war, will dazu mindestens bis Ende März 2021 auf Kurzarbeit setzen. Länger ist dies nach bisheriger Rechtslage nicht möglich.

Condor einigte sich nun nach eigenen Angaben mit den Betriebsräten sowie mit den Gewerkschaften Vereinigung Cockpit, Ufo und Verdi. "Dank tragfähiger und verantwortungsvoller Vereinbarungen mit allen Sozialpartnern bleiben alle an Bord", sagte Condor-Chef Ralf Teckentrup.

Dabei stockt Condor selbst die Gehälter der Beschäftigten im Gegensatz zu anderen Unternehmen nicht auf, sagte eine Sprecherin. Unter den Piloten gäben allerdings diejenigen, die fliegen, künftig Geld an diejenigen ab, die nicht fliegen können - etwa weil Langstreckenflüge wegen der Reisebeschränkungen derzeit nicht stattfinden. Zudem könnten Mitarbeiter nun kurzfristiger und flexibler eingesetzt werden.

Noch im Juni hatte Teckentrup geschätzt, dass Condor zwischen 650 und 1000 Jobs abbauen müsste. Auch zwei ehemalige Schwestergesellschaften - Thomas Cook Aviation und Thomas Cook Balearics -, die zuvor fast ausschließlich für Condor flogen, mussten aufgeben. In der gesamten Airline-Branche stehen derzeit zigtausend Jobs auf der Streichliste.

© dpa-infocom, dpa:200722-99-883677/3

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.