Ferdinand Piëch: Der Strippenzieher

Der einflussreichste Mann bei Volkswagen heißt Ferdinand Piëch. Ohne den 72-jährigen Patriarchen läuft nichts in Wolfsburg. Der oberste Aufsichtsrat und vormalige VW-Chef wusste seine Macht bisher stets geschickt zu nutzen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Technik-Besessener: Ferdinand Piëch
dpa Ein Technik-Besessener: Ferdinand Piëch

Der einflussreichste Mann bei Volkswagen heißt Ferdinand Piëch. Ohne den 72-jährigen Patriarchen läuft nichts in Wolfsburg. Der oberste Aufsichtsrat und vormalige VW-Chef wusste seine Macht bisher stets geschickt zu nutzen.

Ferdinand Piëch zieht im Hintergrund strategisch die Strippen.So war es beim Wechsel auf dem VW- Chefsessel von Bernd Pischetsrieder zu Martin Winterkorn und so dürfte es auch jetzt wieder gewesen sein, wenn Wendelin Wiedeking den Porsche-Chef- Sessel räumen muss. Der 72-Jährige hatte den Top-Manager öffentlich bloß gestellt.

Piëch - wie sein Cousin Wolfgang Porsche Enkel des Autopioniers Ferdinand Porsche - strebt seit Jahren die Schaffung eines riesigen, alle Mobilitätssparten umfassenden Autoimperiums an. Dieses Ziel - oft beschrieben mit dem Stichwort »Auto-Union» - dürfte nun von beiden Familien abgesegnet sein.

Dem gewieften Taktiker gelang es meistens, auch Widersacher hinter sich zu bringen - so den niedersächsischen Ministerpräsidenten Christian Wulff, der den Porsche-Miteigentümer Piëch vor allem wegen der Doppelrolle als Kontrolleur und Großaktionär kritisiert hatte. Und auch die Belegschaft steht hinter Piëch. Man habe ja bisher keine schlechten Erfahrungen mit ihm gemacht, argumentiert der Betriebsrat.

Der 1937 in Wien geborene Piëch gilt als leidenschaftlicher Auto- und Technik-Besessener. Neun Jahre lang - von 1993 bis 2002 - stand er an der Spitze des Wolfsburger Autokonzerns, danach wurde er Vorsitzender des Aufsichtsrats. «Autos bauen», nannte er einmal sein größtes Hobby. Und das hat er fast sein ganzes Leben lang getan. (dpa)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.