Fed-Vize: Schwache Weltwirtschaft könnte Zinswende verzögern

Die Sorgen in der US-Notenbank wegen der sich abschwächenden Weltwirtschaft werden jüngsten Aussagen zufolge größer.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Washington - Am Wochenende deutete Fed-Vizechef Stanley Fischer an, dass die Zentralbank ihren erwarteten Straffungskurs aufschieben könnte.

Falls das Wachstum im Ausland schwächer als erwartet ausfalle, könnte das die Notenbank dazu veranlassen, ihre Geldpolitik langsamer zu straffen, sagte Fischer auf der Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank in Washington, die am Samstag zu Ende ging.

Fischer ergänzte, obwohl sich das Mandat der Fed vor allem auf die heimische Wirtschaft beziehe, sollten die Wirkung der US-Geldpolitik auf andere Länder und die entsprechenden Rückwirkungen auf die amerikanische Wirtschaft berücksichtigt werden.

Von der Fed wird erwartet, dass sie im Laufe des kommenden Jahres mit einer Straffung ihrer Geldpolitik beginnt. Mit einer ersten Zinsanhebung seit der Finanz- und Wirtschaftskrise wird von Ökonomen in etwa zur Jahresmitte 2015 gerechnet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.