Fast ein Drittel des Stroms aus erneuerbaren Quellen

Nahezu ein Drittel des Stromverbrauchs in Deutschland (32,3 Prozent) wird in diesem Jahr aus erneuerbaren Energien gedeckt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Windpark in Brandenburg. Der Anteil erneuerbarer Energien am Gesamtstromverbrauch steigt.
Patrick Pleul/dpa Ein Windpark in Brandenburg. Der Anteil erneuerbarer Energien am Gesamtstromverbrauch steigt.

Berlin - In diesem Jahr wird nahezu ein Drittel des Stromverbrauchs in Deutschland (32,3 Prozent) aus erneuerbaren Energien gedeckt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Schätzung, die das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) veröffentlichten.

Demnach dürften bis Jahresende 191,4 Milliarden Kilowattstunden Strom aus Sonne, Wind und anderen regenerativen Quellen erzeugt werden. Das wäre ein Anstieg um vier Milliarden Kilowattstunden oder etwa zwei Prozent. Der Anteil der erneuerbaren an allen Energieformen lag 2015 bei 30,7 Prozent. Der Zuwachs ergab sich vor allem durch Windkraftanlagen vor den Küsten. Deren Erzeugung stieg im Vergleich zum Vorjahr um 57 Prozent auf etwa 13 Milliarden Kilowattstunden.

VW muss bei großen Motoren nachbessern

Deutlich mehr Strom (plus 27 Prozent) wurde nach Angaben des BDEW auch in Gaskraftwerken produziert. Der Anteil am Energiemix stieg von 10 auf 12 Prozent. "Die gesunkene Erzeugung aus Kohle und Kernenergie wurde damit hauptsächlich durch eine zusätzliche Stromproduktion aus Gaskraftwerken ausgeglichen", stellte BDEW-Hauptgeschäftsführer Stefan Kapferer fest. Der Kohlenanteil liegt 2016 bei 42 Prozent (2015: 40 Prozent), die Kernenergie macht noch 13 Prozent (2015: 14 Prozent) an der Stromerzeugung aus.

  • Themen:
  • VW
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.