Fannie Mae verklagt Deutsche Bank

Der US-Immobilienfinanzierer Fannie Mae verklagt im Libor-Skandal die Deutsche Bank und acht weitere Institute.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

New York - Das verstaatlichte Unternehmen fordert von den Großbanken Schadenersatz in Höhe von insgesamt rund 800 Millionen US-Dollar (585 Mio Euro).

Dies geht aus einer am Donnerstag in New York eingereichten Klageschrift hervor. Die in der Finanzkrise 2008 verstaatlichte Fannie Mae sieht sich durch die Manipulation der Libor-Zinssätze geschädigt, zu denen sich Banken untereinander Geld leihen. Aufsichtsbehörden in aller Welt ermitteln bereits gegen zahlreiche Banken, es wurden schon hohe Geldstrafen verhängt.

Fannie Mae zielt mit der jüngsten Klage neben der Deutschen Bank auch auf die europäischen Institute UBS, Credit Suisse, Rabobank, Barclays und Royal Bank of Scotland (RBS) sowie auf die US-Banken JPMorgan, Citigroup und Bank of America. Alle neun betroffenen Banken lehnten eine Stellungnahme zu den Vorwürfen ab.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.