Fahrplanwechsel im Dezember: Bahn wird NICHT teurer
Um die Kundenzufriedenheit nicht weiter aufs Spiel zu setzen, wird die Bahn ihre Preise zum Fahrplanwechsel im Dezember ausnahmsweise nicht anheben.
Berlin – Ja gibt's das. Die Deutsche Bahn wird erstmals seit Jahren ihre Fahrkartenpreise im Fernverkehr zum Fahrplanwechsel im Dezember nicht anheben. Das bestätigte Bahnchef Rüdiger Grube der "Welt". "Die Preise im Fernverkehr bleiben in der ersten und zweiten Klasse stabil. Wir verzichten in diesem Jahr auf eine Preiserhöhung, übrigens trotz erheblich gestiegener Kosten", sagte Grube.
Die Entscheidung sei offenbar auf Druck der Bundesregierung gefallen. Wegen noch immer nicht zufriedenstellender Pünktlichkeit und den weiter sinkenden Fahrgast-Zahlen wolle man die Zufriedenheit der Bahn-Kunden nicht auch noch mit Preiserhöhungen strapazieren.
Preisstabilität auch im Regionalverkehr?
Wie die Preisentwicklung im Regionalverkehr aussieht, ist noch unklar. Die Tarife im Nah- und Regionalverkehr werden federführend von den Verkehrsverbünden und Bundesländern bestimmt.
Lesen Sie hier: GLS-Kooperation - Deutsche Bahn steigt ins Paketgeschäft ein
Bahn-Vorstand Berthold Huber will am Dienstag in Berlin das Fernverkehrsangebot für 2016 vorstellen. Wegen der wachsenden Bus-Konkurrenz hatte die Bahn im vergangenen Jahr in der zweiten Klasse von einer Preiserhöhung zum Fahrplanwechsel im Dezember abgesehen. In der ersten Klasse wurde es 2,9 Prozent teurer, dort sind seither aber die Reservierung und im ICE der WLAN-Zugang inklusive. 2016 soll der drahtlose Internetzugang hier auch in der zweiten Klasse kostenlos sein.
- Themen:
- Deutsche Bahn AG
- ICE