Fahndung wittert Steuerbetrug - 136 Millionen Euro

Das Bundeskriminalamt (BKA) und die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt fahnden nach zwei mutmaßlichen Hintermännern einer Bande, die im Handel mit Umwelt-Zertifikaten rund 136 Millionen Euro Umsatzsteuer hinterzogen haben sollen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Frankfurt/Wiesbaden - Die Beschuldigten - zwei Pakistani - seien dringend verdächtig, sich als führende Mitglieder der Bande an einem Umsatzsteuerkarussell beim Handel von CO2-Emissionsrechten beteiligt zu haben, teilte die Generalstaatsanwaltschaft am Dienstag in Frankfurt mit.

Gegen die Beschuldigten im Alter von 32 und 35 Jahren wurden internationale Haftbefehle erlassen. Die Männer halten sich den Ermittlern zufolge vermutlich in Dubai oder den Vereinigten Arabischen Emiraten auf.

Die beiden sollen eng mit einem 56 Jahre alten Briten zusammengearbeitet haben, der als Drahtzieher gilt. Er sitzt seit Mai in Las Vegas in Auslieferungshaft.

In dem Komplex mit einem geschätzten Gesamtsteuerschaden von 850 Millionen Euro waren zuvor bereits mehrere Beteiligte zu teils langjährigen Haftstrafen verurteilt worden.

Unter Verdacht stehen auch Mitarbeiter der Deutschen Bank, über die nach Erkenntnissen der Ermittler ein Großteil der Handelsgeschäfte mit Luftverschmutzungsrechten lief.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.