Fachkräftemangel: BMW sucht in China nach Mitarbeitern

BMW will wegen des drohenden Mangels an Fachkräften stärker im Ausland um ausgebildetes Personal werben. Das Augenmerk richtet sich dabei unter anderem auf China und die USA.
von  Abendzeitung
BMW-Fertigung in München
BMW-Fertigung in München © dpa

MÜNCHEN - BMW will wegen des drohenden Mangels an Fachkräften stärker im Ausland um ausgebildetes Personal werben. Das Augenmerk richtet sich dabei unter anderem auf China und die USA.

Für sein geplantes Elektrostadtauto «Megacity Vehicle» brauche BMW Spezialisten, sagte BMW- Personalchef Harald Krüger der «Automobilwoche».

Neue Mitarbeiter suche BMW in allen Wachstumsregionen, etwa in China und den USA. Im laufenden Jahr wolle BMW weltweit etwa 550 Akademiker einstellen, davon rund 400 in Deutschland. Außerdem will der Autobauer in die Weiterbildung der Stammbelegschaft investieren.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.