EZB: Weltweit deutlich mehr gefälschte Euro-Banknoten
Frankfurt/Main - Im ersten Halbjahr 2013 wurden nach Angaben der Europäischen Zentralbank (EZB) vom Freitag 317 000 gefälschte Euro-Banknoten aus dem Verkehr gezogen. Das waren 26,3 Prozent mehr als in den ersten sechs Monaten des Vorjahres (251 000) und 13,2 Prozent mehr als im zweiten Halbjahr 2012 (280 000).
Vier von fünf gefälschten Scheinen waren ein 20er oder 50er. Die Mehrzahl der Fälschungen wurden in Ländern des Eurogebiets entdeckt (98,5 Prozent). Der Gesamtschaden im ersten Halbjahr belief sich auf 16 Millionen Euro.