EZB senkt Leitzins auf 0,25 Prozent

EZB senkt Leitzins auf Rekordtief von 0,25 Prozent. Das bedeutet: Kurssprünge an der Börse und der Dax legte zeitweise um mehr als 100 Punkte zu und erreichte ein neues Rekordhoch.
von  az

Frankfurt/Main - Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt den Leitzins im Euroraum überraschend auf das Rekordtief von 0,25 Prozent. Das beschloss der EZB-Rat nach Angaben der Notenbank am Donnerstag in Frankfurt. Angesichts der extrem niedrigen Inflation im Euroraum von zuletzt 0,7 Prozent im Oktober hatten einige Beobachter diese weitere Lockerung der Geldpolitik gefordert.

So könnte die Notenbank eine deflationäre Abwärtsspirale aus fallenden Verbraucherpreisen und schwachem Wirtschaftswachstum verhindern. Das belgische Ratsmitglied Luc Coene hatte kürzlich betont, dass „ein weiterer Fall der Inflation ein geldpolitisches Handeln rechtfertigen“ könne.

Die meisten Ökonomen hatten dennoch mit einer Zinspause gerechnet. Niedrige Zinsen verbilligen tendenziell Kredite und Investitionen und kurbeln so die Wirtschaft an. Das stärkt den Preisauftrieb. Die EZB sieht Preisstabilität bei knapp unter 2,0 Prozent Jahresteuerung.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.