EZB muss Nebenwirkungen von Negativzinsen eventuell lindern

Europas Währungshüter denken über Maßnahmen gegen mögliche Nebenwirkungen negativer Zinsen nach.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mario Draghi, Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB).
Arne Dedert/dpa Mario Draghi, Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB).

Frankfurt/Main - Europas Währungshüter denken über Maßnahmen gegen mögliche Nebenwirkungen negativer Zinsen nach.

Die Europäische Zentralbank (EZB) werde weiterhin beobachten, wie Banken im aktuellen Zinsumfeld gesunde Ertragsbedingungen aufrechterhalten können, sagte EZB-Präsident Mario Draghi bei einer Konferenz in Frankfurt.

"Falls notwendig, müssen wir über mögliche Maßnahmen nachdenken, die die günstigen Auswirkungen negativer Zinssätze für die Wirtschaft aufrechterhalten und zugleich etwaige Nebenwirkungen mildern können", sagte Draghi. Er betonte zugleich: "Allerdings ist die geringe Rentabilität der Banken keine unvermeidliche Folge negativer Zinssätze."

Geldverdienen fällt vielen Banken im aktuellen Niedrigzinsumfeld schwer. Parken die Institute Geld bei der EZB, müssen sie dafür sogar 0,4 Prozent Strafzinsen zahlen. Die Notenbank hatte bei ihrer jüngsten Zinssitzung vor drei Wochen die erste Zinserhöhung mindestens bis ins Jahr 2020 verschoben.

Damit bleibt der Leitzins länger als zuvor erwartet auf dem Rekordtief von null Prozent. Zugleich bietet die EZB Geschäftsbanken erneut längerfristige Kredite zu besonders günstigen Konditionen an, was der Finanzbranche hilft.

Draghi betonte, die EZB habe noch reichlich Potenzial, auch auf mögliche neue Risiken zu reagieren: "Es fehlt uns nicht an Instrumenten, um unser Mandat zu erfüllen." Hauptziel der EZB ist, die Inflationsrate mittelfristig bei knapp unter 2,0 Prozent zu verankern - weit genug entfernt von der Nullmarke.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.