EZB mahnt wegen Konjunkturabschwung Reformen an

Die Europäische Zentralbank (EZB) mahnt Europas Regierungen angesichts des drohenden Absturzes der Konjunktur zu tiefgreifenden Reformen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Europäische Zentralbank (EZB) mahnt Europas Regierungen angesichts des drohenden Absturzes der Konjunktur zu tiefgreifenden Reformen.

Frankfurt/Main - Der EZB-Rat fordere "alle Regierungen des Euroraums auf, die Umsetzung substanzieller und umfassender Strukturreformen dringend zu beschleunigen".

Das schreibt die Notenbank in ihrem am Donnerstag veröffentlichten Monatsbericht November. Einer EZB-Expertenumfrage zufolge trüben sich die Aussichten zunehmend ein: Die Erwartungen für das Wirtschaftswachstum wurden sowohl für dieses Jahr als auch für 2012 und 2013 nach unten geschraubt.

In diesem Jahr halten die Experten noch 1,6 (bisher 1,9) Prozent Plus beim realen Bruttoinlandsprodukt (BIP) für möglich, 2012 nur noch 0,8 (1,6) Prozent. Zugleich wird mit einem Rückgang der Inflation gerechnet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.